Jugendfeuerwehr

Der Kanton Bern verfügt aktuell über rund 450 aktive Jugendfeuerwehrangehörige. Jedes Jahr treten altershalber ca 30% der Jugendlichen in den aktiven Feuerwehrdienst der Ortsfeuerwehren ein und sichern mit ihrem Engagement die Einsatzverfügbarkeit der Ortsfeuerwehren.
Der FKB unterstützen die Eltern und Feuerwehrorganisationen bei Fragen der Ausbildung, Anlässen und dem Übertritt in den aktiven Feuerwehrdienst. Als direkte Ansprechpartner stehen euch die regionale Jugendfeuerwehrleiter FKB zur Verfügung.
Organisation Jugendfeuerwehr
im Kanton Bern
Das Jugendfeuerwehrwesen wird durch ausgebildete Jugendfeuerwehrleiter/innen in 12 Regionen unterstützt. Die Zusammengehörigkeit richtet sich einerseits nach Inspektion- bzw. Verwaltungskreisen jedoch prioritär nach der Zusammengehörigkeit der Jugendlichen.


Jugendarbeitstag
Jährlich werden in den Jugendfeuerwehrkreisen regionale Jugendarbeitstage durchgeführt. Primär werden Themen des Feuerwehrwesens und angewandt Bereiche in Teams bearbeitet. Die Kameradschaft hat dabei einen hohen Stellenwert. «Zäme e super Tag erläbe… »
Wie werde ich Jugendfeuerwehrler/in
Ab wann kann ich der Jugendfeuerwehr beitreten? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie, Wo und wann findet die Ausbildung statt…? Wo kann ich mich anmelden? Ich will Jugendfeuerwehrler/in werden!

Nächste Termine und Anlässe
Neuigkeiten
Ausrüstungspauschale Jugendfeuerwehr
Im Herbstrapport der GVB wurde angekündigt, dass ab dem Jahr 2021 die Ausrüstung der Jugendfeuerwehr neu Sache der Feuerwehrorganisationen sein wird. In ihrem Schreiben vom 08.12.2020 hat die GVB nun bestätigt, dass dafür eine pauschale Entschädigung pro AdJFW zur...
Aktivitäten des FKB für den Rest des Jahres 2020 abgesagt
Der Vorstand des FKB hat an seiner Sitzung vom 12.08.2020 beschlossen, dass der Verband im Jahr 2020 keine nicht notwendigen Aktivitäten mehr einplant und die im Jahr 2020 abgesagten und verschobenen Aktivitäten erst im Jahr 2021 nachholen wird. Der...
Die Berner Jugendfeuerwehr an der BEA – abgesagt
Das Ressort Jugendfeuerwehr FKB unterstützt den Stand der Berner Blaulichtorganisationen an der diesjährigen BEA. Der Stand der Jugendfeuerwehren wird durch die Jugendfeuerwehrleiter mit ihren Jugendfeuerwehrlern betrieben. Mehr...